Künstler: Monika art-moro

Studium "Freie Malerei bei Prof.Thiele Bundeskunstakademie Wolfenbüttel und bei Prof. Markus Lüperz
Ernennung 2011 zu Europa Künstlerin von der Europa-Union-Deutschland
Privatdozentin in moderner abstrakter Kunst
2013 Intern.Syrlin- Kunstpreis
Seit 1980 intensive Tätigkeit auf dem Gebiet der Malerei.
Das harmonische Zusammenspiel der Farben und Formen ist eines der Merkmale ihrer Kunst.
Ihre Werke demonstrieren ihre künstlerische Entwicklung von der klassischen Malerei bis hin zur abstrakten Moderne. Ihre Arbeit fordern von uns die Auseinandersetzung mit der Kunst.
Ihre Werke befinden sich im öffentlichen und privaten Besitz. Die Künstlerin ist bekannt durch Presse, Funk und Fernsehen.
Ihre Bilder machen weltweit in Museen und Galerien auf sich aufmerksam
Seit 1996 jährliche Teilnahme "Offene Ateliers" in Neustadt.
<b>Mitglied: </b>
Frauenmuseum Bonn, Künstlerinnen-Forum Stuttgart
IG Medien - Bildende Kunst,
Kunstverein Rhein-Sieg-Kreis
Kunstverein Rheinland
Kunstverein Bonn
Kunstverein Linz/Rhein
Mitglied im Berufsverband Deutscher Bildender Künstler
Aufnahme 2005 in die Internationale Künstlervereinigung e.V. "Die Künstlergilde"
<b>Ausstellungen: </b>
1983-1994
Galerien in Lennestadt, Frankfurt, Köln, Ottweiler, Memmingen, Bad Honnef, Kiel, Usedom, Rügen, Kassel, Schweinfurt, Chauny u. Reichshofen/Frankreich, London/England
1995
TRAVEMÃNDE - Künstlerkongress mit 9 Nationen - Katalogaufnahme
BONN - Bundesfinanzakademie
1996
BONN - Deutsche Parlamentarische Gesellschaft / Stadtkunst - Katalogaufnahme
1997
BITBURG - Kunsthaus Beda - Katalogaufnahme BONN - Bundesministerium der Finanzen
1998
BONN - Frauenmuseum / Landesvertretung Rheinland-Pfalz - Katalogaufnahme
1999
ANDERNACH - Stadtmuseum - Katalogaufnahme
DRESDEN - Buchmuseum
2000
BERLIN - Verborgenes Museum
HANNOVER - EXPO 2000
2001
BRÃSSEL - Europäische Vertretung, anschlieÃend Wanderausstelung: Italien, Frankreich, Schweden, Ungarn, Portugal und Niederlande
2002
FREUDENBERG - Stadtmuseum - Katalogaufnahme
GREIFSWALD - Kunsthalle
2003
WILHELMSHAVEN - Kunsthalle - Katalogaufnahme
NEUWIED - Kunstmuseum
JUIST - Küstenmuseum (Jahresausstellung) - Katalogaufnahrne
2004
BERLIN - Bundesministerium für Gesundheit und Soziales
ESENS - Städtische Galerie
WISSEMBOURG (F) - Relais Culturel
STUTTGART - Wirtschaftsministerium Baden Württemberg
2005
VENLO (NL) - Museum von Bommel van Dam
CARDIFF (Wales) - St. Davis Hall
WORPSWEDE - Kunstwerkstatt
2006
FEDDERWADERSIEL - Museum Butjadingen
WANGEROOGE - Galerie im Kurhaus
KÃLN - Galerie in der Bezirksregierung
GREVESMÃHLE - Galerie Hukal
NÃRTINGEN-REUDERN - Galerie ÃÃâDie TreppeÃÃâ
ESSLINGEN - Kunstraum Müggenburg
SALZBURG (A)- Kunstmesse ÃÃâArt SalzburgÃÃâ
LENNINGEN - Galerie ÃÃâKunstschrankÃÃâ
KIRCHSTETTEN (A) Galerie M
2007
STE.COLOMBE (F) - Galerie Verriere Cordeliers
MARKTHEIDENFELD - Kunst-Forum im Frank Haus
MEISTERSCHWANDEN (CH) Kunst-Forum International
GARMISCH-PARTENKIRCHEN- 6.Internationales Kunstwochenende Oberbayern
SALZBURG (A) - Knunstmesse ÃÃâArt-SalzburgÃÃâ
NÃRTINGEN_REUDERN-Galerie die Treppe
KÃLN - Galerie K-8
KIRCHSTETTEN (A) Galerie M
2008
Nürtingen-Reudern-Galerie die Treppe
Meisterschwanden (CH)-Galerie Del Mese-Fischer
Kirchstetten (A) - Galerie M
Innsbruck (A) - Kunstmesse Art-Innsbruck
Borkum - Kultur-Insel
Esens - Städtische Galerie
Brühl - Bundesakademie der Finanzen
2009
Stuttgart- Kunstmesse Art - Fair
Nürtingen - Galerie Die Treppe
Meisterschwanden (CH) - Kunst-Forum-International
Kirchstetten (A) -Galerie M
Meisterschwanden (CH) - Galerie Del Mese
Leinningen - Galerie Der Kunstschrank
2010
Sindelfingen - Kunstmesse Antik & Kunst
Nieder-Om - Galerie Schmiede Wettig
Leinningen - Galerie Der Kunstschrank
Nürtingen - Galerie Die Treppe
Hitzacker - Galerie Im Verdo
2011
Sindelfingen - Kunstmesse Antik & Kunst
Siegburg - Kunstverein Pumpwerk
Nürtingen - Galerie Die Treppe
Linz - Kunstverein Linz
Neuwied - Galerie im Kreishaus
Bochum - Kunst- und Galeriehaus
Sankt Julian - Kunstbahnhof
2012
Sindelfingen - Kunstmesse Antik & Kunst
Mühlheim/Ruhr - Museum Fünte
Mondorf - Kunstmesse
Leverkusen - Galerie im Forum
Nürtingen - Galerie Die Treppe
Essen-Borbeck - Museum Alte Cuesterey
Wörth - Kunstverein Wörth
Kommentare / Gästebuch von Monika art-moro anzeigen
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Diese zarte Buntstiftzeichnung zeigt ein junges Giraffenkalb, das mit neugierigem Blick in die Ferne schaut. Die Künstlerin fängt mit feinen, präzisen Strichen die markante Fellzeichnung der Giraffe ein â warmbraune, unregelmäÃige Flecken auf cremefarbenem Grund, die dem Jungtier seine charakteristische Erscheinung verleihen. Der lange Hals und die zierlichen Beine des Tieres sind mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitet und vermitteln einen Eindruck von Anmut und Zerbrechlichkeit. Im linken Bildbereich schwebt ein kleiner Vogel mit gräulichem Gefieder und orangefarbenem Schnabel, der einen reizvollen Kontrast zur statischen Pose der Giraffe bildet. Der subtil angedeutete Hintergrund in sanften Grüntönen lässt uns die Graslandschaft der afrikanischen Savanne erahnen, ohne vom Hauptmotiv abzulenken.
Diese stimmungsvolle Buntstiftzeichnung porträtiert eine majestätische Giraffe, die sich elegant vor einem sanft blauen Himmel abhebt. Das Tier ist im Profil dargestellt und nimmt eine würdevolle, aufrechte Haltung ein, während es über eine afrikanische Savannenlandschaft zu blicken scheint. Die Künstlerin hat mit behutsamen Farbabstufungen gearbeitet, um die charakteristische Fellzeichnung der Giraffe einzufangen â ein harmonisches Netzwerk aus warmbraunen, unregelmäÃigen Flecken auf cremefarbenem Grund. Besonders gelungen ist die Darstellung der langen Silhouette des Tieres, die seine natürliche Anmut und Erhabenheit unterstreicht. Im unteren Bildbereich erstreckt sich eine zart angedeutete Vegetation aus Akazienbäumen und niedrigem Buschwerk in verschiedenen Grün- und Gelbtönen, die typisch für die afrikanische Savanne sind. Diese botanischen Elemente sind mit lockeren, leichten Strichen ausgeführt und bilden einen wirkungsvollen Kontrast zur detaillierteren Darstellung des Hauptmotivs.
Diese Zeichnung zeigt eine idyllische Szene aus der afrikanischen Savanne mit drei majestätischen Giraffen. Die Komposition ist meisterhaft ausgeführt und fängt die Essenz der wilden Schönheit Afrikas ein. Im Zentrum die groÃe Giraffe, die den Betrachter direkt anzuschauen scheint. Ihr detailliert gezeichnetes Fellmuster verleiht dem Tier Tiefe und Realismus. Rechts von ihr sind zwei weitere Giraffen zu sehen, etwas kleiner dargestellt, was eine Tiefenwirkung erzeugt. Im Vordergrund ist trockenes Gras zu erkennen, während im Mittelgrund vereinzelte Bäume zu sehen sind. Der Hintergrund wird von Gebirge dominiert, das in der Ferne in einen hellen Himmel übergehen. Warme Gelb- und Brauntöne der Giraffen kontrastieren sanft mit den Grüntönen der Vegetation und den Grautönen des Himmels und der Berge. Besonders beeindruckend ist die Detailgenauigkeit, mit der der Künstler die verschiedenen Texturen eingefangen hat - Fell der Giraffen über das trockene Gras bis hin zu den Blättern der Bäume.
Die letzten 5 Kommentare

Sonnenblumen vor rotem Spargel
Das Bild hat eine starke Wirkung.
Kommentar von Marita Zacharias

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick