Künstler: Jürgen Schmitt

1970 Abitur in Bonn
1970-1976 Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf (Hochschule für Bildende Kunst) bei Professor Irmin Kamp und Professor Josef Beuys
1973 Examen am Werkseminar Düsseldorf
1975 Ernennung zum Meisterschüler der Kunstakademie Düsseldorf
1976 Erste Philologische Staatsprüfung in Kunst als Hauptfach
1977 Ernennung zum Studienreferendar
1978 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt am Gymnasium
1978 Beginn der Lehrtätigkeit im Fach Kunst am GAT Gymnasium Am Turmhof, Mechernich
1979 Beginn einer umfassenden Ausstellungstätigkeit mit zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
1978-1982 Organisation und Durchführung von Ausstellungen bekannter Künstler der "Klassischen Moderne" in Brühl: Dali, Rudolf Hausner, Max Ernst, Chagall, Paul Wunderlich, Bruno Bruni, Hans Bellmer, Karin Szekessy, ...
1981 Ernennung zum Studienrat auf Lebenszeit
1989 Aufnahme in den Berufsverband Bildender Künstler
1990 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie
1989 EheschlieÃung mit der Schriftstellerin Marion Schmitt, geborene Peters
1993 Umzug mit Atelier von Brühl nach Kall -Scheven (Eifel). Jürgen Schmitt lebt dort mit seiner Frau und seinen beiden adoptierten Kindern.
EINZELAUSSTELLUNGEN
1979 Informationszentrum der Stadt Brühl
1980 Stan`s Galerie, Bad Münstereifel
1982 Fotoausstellung im Informationszentrum Brühl
1987 Galerie-Cafe Hutschachtel, Kunstverein Wesseling
1987 Kreishaus der Stadt Bergheim
1987 "Einblicke" Informationszentrum der Stadt Brühl
1987 Ausstellung Dr.Lothar Theodor Lemper, Brühl
1988 Theatergalerie im Stadttheater der Stadt Remscheid
1988 Burghaus `81 e.V., Stolberg
1988 Stadttheater Solingen
1988 Städtische Kunstsammlung Eschweiler
1988 Colonia Versicherung Köln
1988 Cafe Miljö, Koblenz
Die kürzeste Ausstellung.
Der Künstler lieà die Ausstellung wegen fehlendem Engagement des Galeriebesitzers eine Stunde vor der Eröffnung wieder abbauen.
1988 Förderkreis zeitgenössischer Kunst, Euskirchen
1989 "Die andere Seite der Wirklichkeit", City Treff Köln
1989 Bruno Goller Haus, Gummersbach
1989 Orangerie Schloss Augustusburg, Brühl
1989 Städtische Galerie Wesseling
1989 Rathaus Pullheim
1990 Fotogalerie Bordenau (Ingolf Heinemann)
1992 Städtische Galerie Erftstadt
1992 Fotogalerie - Staatliche Landesbildstelle, Hamburg
1992 Hotel Mondial, Köln
1993 Rathausgalerie Neunkirchen
1994 Burghaus `81 e.V., Stolberg
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN
1975 Teilnahme am 3. Internationalen Plastiksymposium, Lindau
1975 Meisterschüler-Ausstellung Kunstakademie Düsseldorf
KUNSTHOCHSCHULE DÃSSELDORF
Professor Irmin Kamp und Professor Josef Beuys
1976 Städtische Sammlungen Duisburg-Rheinhausen
1978 "Kunst im Gespräch", Orangerie, Schloss Augustusburg Brühl
1979 "16 in Brühl" Kunstverein, Brühl
1979 "Lunst zwischen Rhein und Erft" Kunstverein Frechen, Wanderausstellung: Brühl, Düren, Frechen
1980 Drei Künstler stellen aus, Informationszentrum Brühl
1981 "Künstler zwischen Rhein und Erft, Kunstverein Frechen
1983 "Dialoge" Orangerie, Schloss Augustusburg Brühl
1983 "Dialogue" Lemington Spa, England
1984 "Dialogue" Sceaux Frankreich
1985 Internationale Künstler, Galerie am Schloss Brühl
1985 Gemeinschaftsausstellung Informationszentrum der Stadt Brühl & Galerie Mohrstein
1986 "Zwei Künstler stellen aus", Gymnasium Am Turmhof GAT, Mechernich
1987 "Art of Today No2" Young Artists Club, Budapest Gallery- Ungarn
1988 Vor-stellung Kreismuseum Blankenheim
1988 "Standort Wesseling" Städtische Galerie Wesseling ( künstlerisch betreut durch den Kunstverein)
1989 Wanderausstellung durch Deutschland und Frankreich, Kunstverein Willich
1995 Galerie Camue, Dresden
1995 Galerie Camue, Bad Dürkheim
2004 "Kunstkarte NRW", Cubus Kunsthalle, Duisburg (Eröffnung 14.5.2004)
Kommentare / Gästebuch von Jürgen Schmitt anzeigen
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Diese zarte Buntstiftzeichnung zeigt ein junges Giraffenkalb, das mit neugierigem Blick in die Ferne schaut. Die Künstlerin fängt mit feinen, präzisen Strichen die markante Fellzeichnung der Giraffe ein â warmbraune, unregelmäÃige Flecken auf cremefarbenem Grund, die dem Jungtier seine charakteristische Erscheinung verleihen. Der lange Hals und die zierlichen Beine des Tieres sind mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitet und vermitteln einen Eindruck von Anmut und Zerbrechlichkeit. Im linken Bildbereich schwebt ein kleiner Vogel mit gräulichem Gefieder und orangefarbenem Schnabel, der einen reizvollen Kontrast zur statischen Pose der Giraffe bildet. Der subtil angedeutete Hintergrund in sanften Grüntönen lässt uns die Graslandschaft der afrikanischen Savanne erahnen, ohne vom Hauptmotiv abzulenken.
Diese stimmungsvolle Buntstiftzeichnung porträtiert eine majestätische Giraffe, die sich elegant vor einem sanft blauen Himmel abhebt. Das Tier ist im Profil dargestellt und nimmt eine würdevolle, aufrechte Haltung ein, während es über eine afrikanische Savannenlandschaft zu blicken scheint. Die Künstlerin hat mit behutsamen Farbabstufungen gearbeitet, um die charakteristische Fellzeichnung der Giraffe einzufangen â ein harmonisches Netzwerk aus warmbraunen, unregelmäÃigen Flecken auf cremefarbenem Grund. Besonders gelungen ist die Darstellung der langen Silhouette des Tieres, die seine natürliche Anmut und Erhabenheit unterstreicht. Im unteren Bildbereich erstreckt sich eine zart angedeutete Vegetation aus Akazienbäumen und niedrigem Buschwerk in verschiedenen Grün- und Gelbtönen, die typisch für die afrikanische Savanne sind. Diese botanischen Elemente sind mit lockeren, leichten Strichen ausgeführt und bilden einen wirkungsvollen Kontrast zur detaillierteren Darstellung des Hauptmotivs.
Diese Zeichnung zeigt eine idyllische Szene aus der afrikanischen Savanne mit drei majestätischen Giraffen. Die Komposition ist meisterhaft ausgeführt und fängt die Essenz der wilden Schönheit Afrikas ein. Im Zentrum die groÃe Giraffe, die den Betrachter direkt anzuschauen scheint. Ihr detailliert gezeichnetes Fellmuster verleiht dem Tier Tiefe und Realismus. Rechts von ihr sind zwei weitere Giraffen zu sehen, etwas kleiner dargestellt, was eine Tiefenwirkung erzeugt. Im Vordergrund ist trockenes Gras zu erkennen, während im Mittelgrund vereinzelte Bäume zu sehen sind. Der Hintergrund wird von Gebirge dominiert, das in der Ferne in einen hellen Himmel übergehen. Warme Gelb- und Brauntöne der Giraffen kontrastieren sanft mit den Grüntönen der Vegetation und den Grautönen des Himmels und der Berge. Besonders beeindruckend ist die Detailgenauigkeit, mit der der Künstler die verschiedenen Texturen eingefangen hat - Fell der Giraffen über das trockene Gras bis hin zu den Blättern der Bäume.
Die letzten 5 Kommentare

Sonnenblumen vor rotem Spargel
Das Bild hat eine starke Wirkung.
Kommentar von Marita Zacharias

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick