Künstler: Urban Dingo Gallery

Our indigenous art has come to the fore, due to immense efforts and motivation of Aboriginal and Torres Strait Islander artists - painters in particular - who have introduced the culture of Australias people to the world.
Over the past thirty years, the art of the peoples of Australia has developed an ever widening circle of appreciation, not only as articles which tell a story, and connect people with their past, but also as modern art - to be admired for its pure, unadulterated energy and form. It is one of arts little ironies to think that what is now appreciated as modern art stems from a tradition which is well over 50,000 years old.
Urban Dingo Gallery offers a range of quality Aboriginal traditional and contemporary paintings, limited edition prints and ethnic pottery, jewellery and artefacts by the people of Northern and Western Australia as well as urban indigenous art and some contemporary non indigenous art, that fits within the philosophy of the gallery.
One of the aims of Urban Dingo Gallery is to connect young, emerging Artists with interested patrons in the arts world and to bring together the indigenous and non indigenous art and sucessfully integrate and exhibit them side by side.
Acknowledgement:
Lin Onus who was one of the greatest reconciler and who married the two cultures in his artworks so sucessfully was the inspiration for Urban Dingo Gallery.
about me:
I was born to German parents in Goomalling, Western Australia, but was brought up in Mannheim, West Germany. Subsequently, I moved back to Australia, and have been living in the West Australian harbour town of Fremantle for the last 24 years.
In 1995 I began studying Art History, and then went on to complete a Diploma in Visual Arts Management. It was at this time that I found myself drawn to the art of the Aboriginal peoples of Australia.
For the next nine years, I worked in the arts environment - in established Aboriginal Art Galleries, developing my knowledge of these amazing people. My fascination with the culture and art of the Aboriginie has never ceased, and it seems to me that the more one learns of the background and stories surrounding these paintings, the more interesting and mysterious they become.
My passion for the arts, and the knowledge that I have gained in my years in the industry have made me more determined to bring the wonderful art, culture and stories of these unique people to the attention of a wider audience in Europe and Germany in particular.
über mich:
Ich wurde von deutschen Eltern in Goomalling, Westaustralien geboren bin aber in Deutschland (Mannheim) aufgewachsen. Später zog ich zurück nach Australien und lebe seit 24 Jahren in der westaustralischen Hafenstadt Fremantle.
1995 fing ich an Kunstgeschichte zu studieren und machte anschlieÃend mein Diplom im visuellen Kunstmanagement.
Zu dieser Zeit fand ich zur Kunst der eingeborenen Völker von Australien.
Für die folgenden neun Jahre arbeitete ich im "arts environment". Dort lernte ich viel über diese erstaunlichen Menschen.
Meine Faszination zu der Kultur und der Kunst der Aboriginie hat nie aufgehört, und es scheint mir daÃ, je mehr man vom Hintergrund und von den Geschichten ihrer Gemälde lernt, desto interessanter und geheimnisvoller werden sie.
Meine Passion für diese Kunst und das Wissen, was ich in meinen Jahren in der Industrie gewonnen habe hat den Wunsch geboren, diese wundervolle Kunst, die Kultur und die Geschichten dieser einzigartigen Leute - einem breiteren Publikum in Europa und besonders in Deutschland zugänglich zu machen.
Kommentare / Gästebuch von Urban Dingo Gallery anzeigen
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Diese zarte Buntstiftzeichnung zeigt ein junges Giraffenkalb, das mit neugierigem Blick in die Ferne schaut. Die Künstlerin fängt mit feinen, präzisen Strichen die markante Fellzeichnung der Giraffe ein â warmbraune, unregelmäÃige Flecken auf cremefarbenem Grund, die dem Jungtier seine charakteristische Erscheinung verleihen. Der lange Hals und die zierlichen Beine des Tieres sind mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitet und vermitteln einen Eindruck von Anmut und Zerbrechlichkeit. Im linken Bildbereich schwebt ein kleiner Vogel mit gräulichem Gefieder und orangefarbenem Schnabel, der einen reizvollen Kontrast zur statischen Pose der Giraffe bildet. Der subtil angedeutete Hintergrund in sanften Grüntönen lässt uns die Graslandschaft der afrikanischen Savanne erahnen, ohne vom Hauptmotiv abzulenken.
Diese stimmungsvolle Buntstiftzeichnung porträtiert eine majestätische Giraffe, die sich elegant vor einem sanft blauen Himmel abhebt. Das Tier ist im Profil dargestellt und nimmt eine würdevolle, aufrechte Haltung ein, während es über eine afrikanische Savannenlandschaft zu blicken scheint. Die Künstlerin hat mit behutsamen Farbabstufungen gearbeitet, um die charakteristische Fellzeichnung der Giraffe einzufangen â ein harmonisches Netzwerk aus warmbraunen, unregelmäÃigen Flecken auf cremefarbenem Grund. Besonders gelungen ist die Darstellung der langen Silhouette des Tieres, die seine natürliche Anmut und Erhabenheit unterstreicht. Im unteren Bildbereich erstreckt sich eine zart angedeutete Vegetation aus Akazienbäumen und niedrigem Buschwerk in verschiedenen Grün- und Gelbtönen, die typisch für die afrikanische Savanne sind. Diese botanischen Elemente sind mit lockeren, leichten Strichen ausgeführt und bilden einen wirkungsvollen Kontrast zur detaillierteren Darstellung des Hauptmotivs.
Diese Zeichnung zeigt eine idyllische Szene aus der afrikanischen Savanne mit drei majestätischen Giraffen. Die Komposition ist meisterhaft ausgeführt und fängt die Essenz der wilden Schönheit Afrikas ein. Im Zentrum die groÃe Giraffe, die den Betrachter direkt anzuschauen scheint. Ihr detailliert gezeichnetes Fellmuster verleiht dem Tier Tiefe und Realismus. Rechts von ihr sind zwei weitere Giraffen zu sehen, etwas kleiner dargestellt, was eine Tiefenwirkung erzeugt. Im Vordergrund ist trockenes Gras zu erkennen, während im Mittelgrund vereinzelte Bäume zu sehen sind. Der Hintergrund wird von Gebirge dominiert, das in der Ferne in einen hellen Himmel übergehen. Warme Gelb- und Brauntöne der Giraffen kontrastieren sanft mit den Grüntönen der Vegetation und den Grautönen des Himmels und der Berge. Besonders beeindruckend ist die Detailgenauigkeit, mit der der Künstler die verschiedenen Texturen eingefangen hat - Fell der Giraffen über das trockene Gras bis hin zu den Blättern der Bäume.
Die letzten 5 Kommentare

Sonnenblumen vor rotem Spargel
Das Bild hat eine starke Wirkung.
Kommentar von Marita Zacharias

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick