Künstler: Lorna Napurrula Fencer

Represented in the National Gallery, State Galleries and major private collections, Lornaâs work has always been in strong demand, but she seems to have found a new freedom and joy of expression that actually radiates from her stunning canvasses.
As the senior custodian for the Napurrula Dreamings such as the ancient Yam Dreaming, Lorna has always provided special and privileged insights into her Culture via her painting. Lorna has been renowned for her innate sense and use of colour, but her new canvasses have gone to a new level and explode with a vibrant, full palette of colour that brings a new vision and understanding to these ancient Dreaming stories.
Lornaâs new work is a revelation. The combination of her unrivalled knowledge of tribal lore and Dreamings along with her intuitive use of colour and free gestural brush strokes in telling her stories, has lead to comparisons with the late Emily Kngwarreye. Yet, Lornaâs work is decidedly and uniquely her own.
Lorna Napurrula Fencer was born about 1924 at Yartulu Yartulu, and is custodian of inherited land, Yumurrpa, situated near Chilla Well, south of the Granites Mine Area of the Tanami Desert. Her fatherâs country is Wapuurtarli.
In 1949 many Warlpiri, including Lorna Napurrula, were forcibly transported to the government settlement of Lajamanu at Hookers Creek, situated in the country of the Gurindji people, 250 miles to the north of their own country around Yuendumu. Lorna Napurrula nevertheless maintained and strengthened her cultural identity through ceremonial activity and art, and has asserted her position as a prominent elder and teacher in the community.
The travels of Napurrula and Nakamarrra kinship or âskinâ groups are the inspiration for Lorna Napurrulaâs work, and she is custodian of the Dreamings associated with bush potato (yarla), caterpillar (luju), bush onion, yam and also bush tomato, bush plum, many different seeds, and, (importantly) water, for the Napurrula, Nakamarra, Japarrula, and Jakamarra skin groups. She has been painting on canvas since the mid 1980âs. Before she began painting on canvas, she painted on traditional womenâs coolamons and digging sticks for ceremony and for sale.
Exhibitions & Collections:
1988
People, Place and Art Group Exhibition
Hilton International Hotel, Adelaide, SA
1991
Aboriginal Art Group Exhibition
Australian Embassy, Washington USA National Gallery of Victoria, Melbourne
1991
Paint Up Big: Warlpiri Womens Art from Lajamanu Group Exhibition
National Gallery of Victoria, Melbourne, Vic
1991
Aboriginal Art and Spirituality Group Exhibition
High Court of Australia Gold Coast City Art Gallery, Gold Coast, QLD
1994
Yapakurlangu Wirrkardu, Group Exhibition
Batchelor College, Tennant Creek, NT
1996
All About Art Group Exhibition
Alcaston Gallery, Melbourne, Vic
Gantner Myer Collection of Aboriginal Art
1997
Womenâs Body Paint Group Exhibition
National Gallery of Victoria, Melbourne, Vic
1997
Recent Acquisitions Group Exhibition
National Gallery of Victoria, Melbourne, Vic
Museum & Art Galleries of the NT, Darwin
1997
Me Warlpiri Group Exhibition
Alcaston Gallery, Melbourne, Vic
1997-8
John McCaughey Memorial Art Prize Group Exhibition
National Gallery of Victoria, Melbourne, Vic
Holmes A Court Collection, Perth
1998
Australian Heritage Commission Group Exhibition
Canberra, Australian Capital Territory
1998
Yulyulu Group Exhibition
Alcaston Gallery, Melbourne, Vic
Margaret Carnegie Collection
1998
6th Australian Contemporary Art Fair, Group Exhibition
Exhibition Building, Melbourne
1998
Warnayaka Warlpiri Group Exhibition
Karen Brown Gallery, Darwin Leewuin Estate
1998
Wild Warlpiri Women Group Exhibition
Coo-ee Aboriginal Art Gallery, Sydney
1999
Yapa Group Exhibition Alcaston Gallery,
Melbourne, Vic Artbank, Sydney
2000
Lajamanu Group Exhibition
Japingka Gallery, Fremantle, WA
2000
Opening of Yuwayi Art Centre Group Exhibition
Yuwayi Gallery, Sydney,
NSW Laverty Collection, Sydney
2001
Little Gems Group Exhibition
Japingka Gallery, Fremantle, WA
2002
Lorna Napurrula Fencer - The Big Picture Solo Exhibition
Vivien Anderson Gallery, Melbourne, Vic.
Kerry Stokes Collection, Perth
2002
Lorna Napurrula Fencer Solo Exhibition
Japingka Gallery, Fremantle, WA
2002
Lorna Fencer - Inner Spring - New Works Group Exhibition
Mary Place Gallery, Sydney,
NSW Major Private collections in Australia & overseas
2002
Lorna Napurrula Fencer - Paintings from Yumarlpa Solo Exhibition
Vivien Anderson Gallery, Melbourne, Vic.
2003
Lorna Napurrula Fencer - Country Solo Exhibition
Chapman Galleries, Canberra, ACT
2003
Big Country Group Exhibition
Gallery Gondwana, Alice Springs, SA
2003
Lorna Napurrula Fencer Solo Exhibition
Japingka Gallery, Fremantle, WA
2003
Lorna Napurrula Fencer - Yumurrpa Dreamings Solo Exhibition
Gow Langsford Gallery
2004
Divas of the Desert Group Exhibition
Gallery Gondwana, Alice Springs, SA
2004
Lorna Napurrula Fencer - Solo Exhibition
Aboriginal Artnwx Online Gallery
Awards :
1997 - Conrad Jupiters Casino, Gold Coast City Art Award
Commissions:
1997- John McCaughey Memorial Art Prize, National Gallery of Victoria.
Select Bibliography:
Ryan, Judith Paint up Big Warlpiri Womenâs Art, National Gallery of Victoria, Melbourne
Glowczewski, B: Yapa, Peintres Aborigines de Balgo et Lajamanu 1991 Lebon Gallery, Paris Alcaston Gallery, Melbourne
Johnson, V. The Dictionary of Western Desert Artists, Craftsman House, East Roseville, New South Wales
Isaacs, J. Spirit Country - Contemporary Australian Aboriginal Art Hardie Grant Books, South Yarra, Victoria
Kommentare / Gästebuch von Lorna Napurrula Fencer anzeigen
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Diese zarte Buntstiftzeichnung zeigt ein junges Giraffenkalb, das mit neugierigem Blick in die Ferne schaut. Die Künstlerin fängt mit feinen, präzisen Strichen die markante Fellzeichnung der Giraffe ein â warmbraune, unregelmäÃige Flecken auf cremefarbenem Grund, die dem Jungtier seine charakteristische Erscheinung verleihen. Der lange Hals und die zierlichen Beine des Tieres sind mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitet und vermitteln einen Eindruck von Anmut und Zerbrechlichkeit. Im linken Bildbereich schwebt ein kleiner Vogel mit gräulichem Gefieder und orangefarbenem Schnabel, der einen reizvollen Kontrast zur statischen Pose der Giraffe bildet. Der subtil angedeutete Hintergrund in sanften Grüntönen lässt uns die Graslandschaft der afrikanischen Savanne erahnen, ohne vom Hauptmotiv abzulenken.
Diese stimmungsvolle Buntstiftzeichnung porträtiert eine majestätische Giraffe, die sich elegant vor einem sanft blauen Himmel abhebt. Das Tier ist im Profil dargestellt und nimmt eine würdevolle, aufrechte Haltung ein, während es über eine afrikanische Savannenlandschaft zu blicken scheint. Die Künstlerin hat mit behutsamen Farbabstufungen gearbeitet, um die charakteristische Fellzeichnung der Giraffe einzufangen â ein harmonisches Netzwerk aus warmbraunen, unregelmäÃigen Flecken auf cremefarbenem Grund. Besonders gelungen ist die Darstellung der langen Silhouette des Tieres, die seine natürliche Anmut und Erhabenheit unterstreicht. Im unteren Bildbereich erstreckt sich eine zart angedeutete Vegetation aus Akazienbäumen und niedrigem Buschwerk in verschiedenen Grün- und Gelbtönen, die typisch für die afrikanische Savanne sind. Diese botanischen Elemente sind mit lockeren, leichten Strichen ausgeführt und bilden einen wirkungsvollen Kontrast zur detaillierteren Darstellung des Hauptmotivs.
Diese Zeichnung zeigt eine idyllische Szene aus der afrikanischen Savanne mit drei majestätischen Giraffen. Die Komposition ist meisterhaft ausgeführt und fängt die Essenz der wilden Schönheit Afrikas ein. Im Zentrum die groÃe Giraffe, die den Betrachter direkt anzuschauen scheint. Ihr detailliert gezeichnetes Fellmuster verleiht dem Tier Tiefe und Realismus. Rechts von ihr sind zwei weitere Giraffen zu sehen, etwas kleiner dargestellt, was eine Tiefenwirkung erzeugt. Im Vordergrund ist trockenes Gras zu erkennen, während im Mittelgrund vereinzelte Bäume zu sehen sind. Der Hintergrund wird von Gebirge dominiert, das in der Ferne in einen hellen Himmel übergehen. Warme Gelb- und Brauntöne der Giraffen kontrastieren sanft mit den Grüntönen der Vegetation und den Grautönen des Himmels und der Berge. Besonders beeindruckend ist die Detailgenauigkeit, mit der der Künstler die verschiedenen Texturen eingefangen hat - Fell der Giraffen über das trockene Gras bis hin zu den Blättern der Bäume.
Die letzten 5 Kommentare

Sonnenblumen vor rotem Spargel
Das Bild hat eine starke Wirkung.
Kommentar von Marita Zacharias

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick