Künstler: Kim Kraska

07.12.1974: geboren in Westerstede
...
1991 – 1994: Besuch des Gymnasiums für Ernährung und Hauswirtschaft, Oldenburg
(Abschluss: Allgemeine Hochschulreife)
1994 – 1995: Praktika
(Werbefotograf, Werbeagentur, Bremen)
1995 – 1998: Ausbildung zur Werbekauffrau bei Feuerlein Werbeagentur u. CMC Conceptagentur für Marketing und Communikation, Oldenburg
seit Juni 1998: Anstellung als Kontakt- und Marketingassistentin bei CMC Conceptagentur
1999: Immatrikulation an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Magister Kunst- und Medienwissenschaften, Germanistik)
2001: Praktikum bei DOM Film GmbH; Hamburg
2006: Abschluss Magisterarbeit
(Thema: Zum Phänomen des Unheimlichen in der zeitgenössischen Kunst am Beispiel der Werke von Ron Mueck und Tony Oursler- Zwischen monumentalem Stillstand und bewegtem Bild)
05 -06: Gründung und Leitung des Kunst - und Kulturcafés "Café Rosengarten", Oldenburg
seit Dezember 2006: freischaffend tätig als Künstlerin
WEBSITE
von dem 2003 gegründeten Kunstprojekt AUSLÖSER (Enibas Segillo/Kim Kraska) www.auslöser-international.de
AUSSTELLUNGEN
2003 Zeichnungen und Wachsbilder, Wettbewerbsausstellung Rathaus Brühl
2003 Fotografische Körperreflexionen- Ausstellung AUSLÖSER
(zus. mit Sabine Olliges), Galerie Kegelbahn, Oldbg.
2004 Ausstellung im Rahmen der Aufführung des Theaterstückes „Das Mass der Dinge“ v. Oldenburgischen Staatstheater (Installation, Fotografie), Galerie Kegelbahn, Unikum, Oldbg.
2004 Auslöser II (zus. mit Katia Liebmann, den Göttern des Fluxus u.a.), Galerie Kegelbahn, Oldbg.
2006 Auslöser 3 (zus. mit Anne und Bernd Wagenfeld, Carsten Sugland, Butjatha u.a.) Café Rosengarten Oldenburg
2007 „Zwischen Irgendjemand u d Selbst“-welche Leben leben Puppen.(zus. mit Kai Hoffmann, Sabine Olliges, Faust Hannnover
2007 AUSLÖSER (zus. mit Sabine Olliges), Wunderbar Westerstede
2007 Gemeinschaftsausstellung ( zus. mit Anne Wagenfeld, Bernd Wagenfeld, Sabine Olliges), Rathaus der Samtgemeinde Sögel
2007 Beteiligung bei der Ausstellung „Wenn der Süden den Norden trifft“- (zus. mit Juan Gallegos (Chile), Maurice Delangis (Canada)
EINZELAUSSTELLUNGEN
2002 Ein Dosenkonzept (Dosenobjekte), ITEM- Messe für Neue Medien, PFL Oldbg.
2004 „Symbiomorphosen-Digitalfotografien, Café Rosengarten Oldbg.
2004 Fotografie, Saint-Tropez, Lübeck
2004 Malerei und Federzeichnungen, Sutton Place, Hamburg
2004 Malerei und Federzeichnungen, Galerie aller Art, Bad Oldesloe
2006 „Zwischen Präsenz und Absenz- zwischen Sein und Schein“ Presse-Haus der Nordwest-Zeitung, Oldenburg
„Die Zeichnungen von Kim Kraska lassen es nicht zu, den Betrachter tatenlos in die Beobachterrolle zu drängen. Komplexe Strukturen, die auf den ersten Blick eine einzige Figur, ein vollkommenes Ganzes zu sein scheinen, zerfallen bei näherer Betrachtung unaufhaltsam in ihre Details, um sich schließlich wieder und wieder zu immer neuen Symbolen zusammenzufügen.
Bildbetrachtung bedeutet hier zugleich auch Bildkomposition. Der Betrachter ist gefordert sich einzulassen auf eine Komplexität, die gerade in der Reduktion auf ihre Details ständig neue Möglichkeiten des Suchen, Finden und Werden offerieren."
Auszug aus dem Text „Zur Idee des Komplexen in den Zeichnungen von Kim Kraska" von Daniel Schubbe (2002)
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Diese zarte Buntstiftzeichnung zeigt ein junges Giraffenkalb, das mit neugierigem Blick in die Ferne schaut. Die Künstlerin fängt mit feinen, präzisen Strichen die markante Fellzeichnung der Giraffe ein – warmbraune, unregelmäßige Flecken auf cremefarbenem Grund, die dem Jungtier seine charakteristische Erscheinung verleihen. Der lange Hals und die zierlichen Beine des Tieres sind mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitet und vermitteln einen Eindruck von Anmut und Zerbrechlichkeit. Im linken Bildbereich schwebt ein kleiner Vogel mit gräulichem Gefieder und orangefarbenem Schnabel, der einen reizvollen Kontrast zur statischen Pose der Giraffe bildet. Der subtil angedeutete Hintergrund in sanften Grüntönen lässt uns die Graslandschaft der afrikanischen Savanne erahnen, ohne vom Hauptmotiv abzulenken.
Diese stimmungsvolle Buntstiftzeichnung porträtiert eine majestätische Giraffe, die sich elegant vor einem sanft blauen Himmel abhebt. Das Tier ist im Profil dargestellt und nimmt eine würdevolle, aufrechte Haltung ein, während es über eine afrikanische Savannenlandschaft zu blicken scheint. Die Künstlerin hat mit behutsamen Farbabstufungen gearbeitet, um die charakteristische Fellzeichnung der Giraffe einzufangen – ein harmonisches Netzwerk aus warmbraunen, unregelmäßigen Flecken auf cremefarbenem Grund. Besonders gelungen ist die Darstellung der langen Silhouette des Tieres, die seine natürliche Anmut und Erhabenheit unterstreicht. Im unteren Bildbereich erstreckt sich eine zart angedeutete Vegetation aus Akazienbäumen und niedrigem Buschwerk in verschiedenen Grün- und Gelbtönen, die typisch für die afrikanische Savanne sind. Diese botanischen Elemente sind mit lockeren, leichten Strichen ausgeführt und bilden einen wirkungsvollen Kontrast zur detaillierteren Darstellung des Hauptmotivs.
Diese Zeichnung zeigt eine idyllische Szene aus der afrikanischen Savanne mit drei majestätischen Giraffen. Die Komposition ist meisterhaft ausgeführt und fängt die Essenz der wilden Schönheit Afrikas ein. Im Zentrum die große Giraffe, die den Betrachter direkt anzuschauen scheint. Ihr detailliert gezeichnetes Fellmuster verleiht dem Tier Tiefe und Realismus. Rechts von ihr sind zwei weitere Giraffen zu sehen, etwas kleiner dargestellt, was eine Tiefenwirkung erzeugt. Im Vordergrund ist trockenes Gras zu erkennen, während im Mittelgrund vereinzelte Bäume zu sehen sind. Der Hintergrund wird von Gebirge dominiert, das in der Ferne in einen hellen Himmel übergehen. Warme Gelb- und Brauntöne der Giraffen kontrastieren sanft mit den Grüntönen der Vegetation und den Grautönen des Himmels und der Berge. Besonders beeindruckend ist die Detailgenauigkeit, mit der der Künstler die verschiedenen Texturen eingefangen hat - Fell der Giraffen über das trockene Gras bis hin zu den Blättern der Bäume.
Die letzten 5 Kommentare

Sonnenblumen vor rotem Spargel
Das Bild hat eine starke Wirkung.
Kommentar von Marita Zacharias

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick