Künstler: Ines Kollar


Atelier - Malkurse - Workshops - Malreisen
Ines Kollar
geboren in Hamburg, lebt als freischaffende Künstlerin in Schleswig-Holstein.
Erfolgreich präsentierte sie bisher ihre Arbeiten auf dem Gebiet der abstrakten Malerei.
In Einzel-, Gruppen- oder Gemeinschaftsausstellungen und -projekten.
Regional, national und international.
Kollars Arbeiten werden seit 2000 gezeigt, unter anderem
in Hamburg, Glücksstadt, Köln, Berlin, Stralsund, Kiel, Hamm, Barlachstadt Güstrow, Düsseldorf, Berlin, im Frauenmuseum Bonn, sowie in Seoul: Galerie Kyonghyang, Papiermuseum - Paper Culture Foundation Seoul und dem Posco-Art-Museum.
Sie ist Mitglied im Bundesverband bildender Künstler (BBK), Landesverband Schleswig-Holstein
Die Bilder von Ines Kollar transportieren Impulsivität und Energie.
Das groÃe Spektrum ihrer Arbeiten zeigt ihre Vielseitigkeit und die Freiheit des Schaffens. Ob dieses gefällt, hängt von den auslösenden Empfindungen des Betrachters ab. Die Kraft im Ausdruck entsteht durch die gewünschte Gegensätzlichkeit der Farben und Formen, teilweise auch unter Verwendung von Materialien wie organische Stoffe, Metall, Papier oder Tuch. Auf den Leinwänden entstehen abstrakte und figurative Bilder. Aus dem Untergrund wächst Volumen. Gestalterisch setzt sie Akzente so, dass ihre Werke als Symbiose klarer Begriffe mit Symbolik aus dem Abstrakten verstanden werden sollen.
Ihr ist es wichtig anzuregen, nicht zu erklären.
Ines Kollar lives in Hamburg / Germany as an independent artist.
Her work transports impulsiveness and energy. The large spectrum shows her variety and the liberty of creativity. If this delights, depends on the observers impulsive senses. The power of expression originates on the basis of the desired conflict between colors and forms. Out of the undercoat grows volume. Abstract and figurative paintings arise on canvas. She designs accentuation in a way that her work should be understood as a blend of clear concept and symbolism out of abstraction.
Its important for her to stimulate, not to explain.

"Acryl als Malvergnügen"
Die Techniken sind so vielfältig und es darf und soll alles ausprobiert werden.
Wir werden spachteln, schichten, auftragen, zurücknehmen, Materialien einarbeiten, einfach sich einlassen und sich etwas zutrauen. Einiges im schöpferischen Prozess dem Zufall überlassen, etwas entdecken, sortieren oder überarbeiten. Die Malweise und das âHandwerkâ vertiefen oder verfeinern. Kurzum, experimentieren was die Acrylfarbe hergibt.
Workshops:
Wir "arbeiten" jeweils am Samstag und Sonntag von 10 â 18 Uhr. HeiÃe und kalte Getränke, Frühstück, Mittagessen und Kuchen sind inklusive. Weitere Informationen oder Termine für die Malkurse entnehmen Sie bitte meiner Homepage oder rufen Sie mich gerne an.
Telefon: +49 (0) 4101 - 831 91 88
Mobil: +49 (0) 172 - 811 57 70
Acrylkurse:
- 2-wöchiger Schnupperkurs oder
- monatlich, 3 Stunden wöchentlich
Acryl ist sehr beliebt, da es flexible Verarbeitungsmöglichkeiten bietet, sehr strapazierfähig ist und sich allen Materialien, Stilen und Motiven, ob abstrakt oder gegenständlich anpasst.
Die Techniken sind so vielfältig und es darf und soll alles ausprobiert werden.
Durch spachteln, schichten, auftragen, zurücknehmen, Materialien einarbeiten, entwickeln sich Spuren. Aus dem Untergrund wächst Volumen.
Nichts steht im Vorwege fest, es wird spontan entschieden. Einfach sich einlassen und sich etwas zutrauen, die Malweise, die âHandschriftâ und das âHandwerkâ vertiefen oder verfeinern.
Flächen werden im schöpferischen Prozess dem Zufall überlassen, entdeckt, sortiert oder überarbeitet. Die Kraft im Ausdruck entsteht durch die gewünschte Gegensätzlichkeit der Farben und Formen, teilweise auch unter Verwendung von Pasten, Sand, Stoffen oder Papieren.
Kurzum, es wird experimentiert was die Acrylfarbe und die Strukturmittel hergeben.
Abstrakte Malerei für Anfänger und Fortgeschrittene, Talente und Untalentierte, Spontane und Zögerliche, Neugierige und Wissende, - also für jeden Menschen der Spaà an Farben hat.
Gerne stelle ich Ihnen einen individuellen Geschenkgutschein aus.
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Diese zarte Buntstiftzeichnung zeigt ein junges Giraffenkalb, das mit neugierigem Blick in die Ferne schaut. Die Künstlerin fängt mit feinen, präzisen Strichen die markante Fellzeichnung der Giraffe ein â warmbraune, unregelmäÃige Flecken auf cremefarbenem Grund, die dem Jungtier seine charakteristische Erscheinung verleihen. Der lange Hals und die zierlichen Beine des Tieres sind mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitet und vermitteln einen Eindruck von Anmut und Zerbrechlichkeit. Im linken Bildbereich schwebt ein kleiner Vogel mit gräulichem Gefieder und orangefarbenem Schnabel, der einen reizvollen Kontrast zur statischen Pose der Giraffe bildet. Der subtil angedeutete Hintergrund in sanften Grüntönen lässt uns die Graslandschaft der afrikanischen Savanne erahnen, ohne vom Hauptmotiv abzulenken.
Diese stimmungsvolle Buntstiftzeichnung porträtiert eine majestätische Giraffe, die sich elegant vor einem sanft blauen Himmel abhebt. Das Tier ist im Profil dargestellt und nimmt eine würdevolle, aufrechte Haltung ein, während es über eine afrikanische Savannenlandschaft zu blicken scheint. Die Künstlerin hat mit behutsamen Farbabstufungen gearbeitet, um die charakteristische Fellzeichnung der Giraffe einzufangen â ein harmonisches Netzwerk aus warmbraunen, unregelmäÃigen Flecken auf cremefarbenem Grund. Besonders gelungen ist die Darstellung der langen Silhouette des Tieres, die seine natürliche Anmut und Erhabenheit unterstreicht. Im unteren Bildbereich erstreckt sich eine zart angedeutete Vegetation aus Akazienbäumen und niedrigem Buschwerk in verschiedenen Grün- und Gelbtönen, die typisch für die afrikanische Savanne sind. Diese botanischen Elemente sind mit lockeren, leichten Strichen ausgeführt und bilden einen wirkungsvollen Kontrast zur detaillierteren Darstellung des Hauptmotivs.
Diese Zeichnung zeigt eine idyllische Szene aus der afrikanischen Savanne mit drei majestätischen Giraffen. Die Komposition ist meisterhaft ausgeführt und fängt die Essenz der wilden Schönheit Afrikas ein. Im Zentrum die groÃe Giraffe, die den Betrachter direkt anzuschauen scheint. Ihr detailliert gezeichnetes Fellmuster verleiht dem Tier Tiefe und Realismus. Rechts von ihr sind zwei weitere Giraffen zu sehen, etwas kleiner dargestellt, was eine Tiefenwirkung erzeugt. Im Vordergrund ist trockenes Gras zu erkennen, während im Mittelgrund vereinzelte Bäume zu sehen sind. Der Hintergrund wird von Gebirge dominiert, das in der Ferne in einen hellen Himmel übergehen. Warme Gelb- und Brauntöne der Giraffen kontrastieren sanft mit den Grüntönen der Vegetation und den Grautönen des Himmels und der Berge. Besonders beeindruckend ist die Detailgenauigkeit, mit der der Künstler die verschiedenen Texturen eingefangen hat - Fell der Giraffen über das trockene Gras bis hin zu den Blättern der Bäume.
Die letzten 5 Kommentare

Sonnenblumen vor rotem Spargel
Das Bild hat eine starke Wirkung.
Kommentar von Marita Zacharias

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick