Künstler: Burre Carmen

Begeben Sie sich mit mir in meinem Buch oder meinen Arbeiten auf eine kleine Reise in die Welt der Baum- und Wurzelwesen...
Die im Buch abgebildeten Fotos können Sie in dieser Galerie betrachten.
Wenn Ihnen meine "Wesen" gefallen, können Sie die Fotos als Poster oder Postkarte bestellen
Wenn Sie mir schreiben wollen, weil Sie tiefer in die Materie eindringen möchten, Anregungen haben oder ein ganz persönliches / individuelles Foto erstellt bekommen wollen, freue ich mich über Ihre Zuschrift."
- Meine Intention: Mit diesen Fotografien möchte ich Menschen dazu anregen, wieder mit offenen Augen durch die Natur zu gehen, dass sie erkennen wie einzigartig diese ist und letztendlich achtsamer mit ihr umgehen.
- Die Gestaltung: Bäume und Wurzeln fotografiere ich mit meiner Digitalkamera. Am PC werden sie ´bearbeitet´, Pixel für Pixel, wobei ich sehr darauf achte
Form, Farbe und Struktur des Holzes aufzugreifen, damit sich ein Auge oder eine Gestalt harmonisch in das Gesamtbild einfügt.
<hr>
<b>Carmen Burre</b>, verheiratet, Mutter von 2 Kindern
1964 in Lage / Lippe geboren
1982 beendete sie erfolgreich die Ausbildung zur Friseurin
Die Kreativität wurde schon in der Kindheit gefördert
Seit <b>1999</b> Dauerausstellung mit gemalten Bildern in hiesiger Gastronomie
Im Jahr <b>2001</b> entdeckte sie ihre Begeisterung für die Fotografie und die Baumwesen !
<b>2002 </b>
- 1. Ausstellung der Baumwesen im Bürgerhaus Kalletal.
- Ausstellung in der Bremer Galerie Inkatt
- Ausstellung anlässlich der Eröffnung der VHS in Bremen
<b>2003 </b>
- Aufnahme als Mitglied beim Blomberger Ãâ KunstpunktÃâ
(Sie sammelte in den nächsten 3 Jahren auch auf zahlreichen Kunst / Kunsthandwerkermärkten in der Region ihre Erfahrungen, die nachfolgend nicht aufgeführt werden.)
- Projekttage Natur entdecken in der Gesamtschule Porta Westfalica
- Gemeinschaftsausstellung mit der Künstlergruppe ÃâJahresringe´ in Höxter
- Ausstellung im Antikhaus Rottmann
- Kunst im Wald., Gemeinschaftsausstellung vom Kunstpunkt Blomberg
- Gemeinschaftsausstellung BaumweltenÃâWeltenbäume in Pforzheim
<b>Carmen Burre hat im Dezember 2003 das Lipperland verlassen und wohnt seitdem in Vlotho.</b>
<b>2004 </b>
- Gemeinschaftsausstellung BaumweltenÃâWeltenbäume im Bundes - Umweltministerium in Bonn
- Gründungsmitglied des Ãâ Lippe Kunstwerk e.V.Ãâ
- Ausstellung anlässlich der Gartenwoche in der Baumschule Spilker / Bad Salzuflen
- Vorstellung der Baumwesen bei Feuer & Flamme in Lemgo bei M. Blöcher
<b>2005 </b>
- hält die Künstlerin ihr erstes Buch in den Händen :
̉Baumwesen ̉ Ungew̦hnliche Begegnungen in der Natur̉
<img border="0" alt="Buch von Carmen Burre" src="http://www.artgalerie-europa.de/data/media/121/Plakat.jpg" width="400">
- Buchvorstellung im Bürgerhaus Kalletal
- Teilnahme an der ESODAIXÃâ Messe für Esoterik in Natur in Aachen
- Blomberger Kunstmauer
- Ausstellung in der Lebenslichtschule in Detmold
- Tag der offenen Tür bei der VHS in Lemgo
- Nieheimer Holztage / Holz in Künstlerhand
- Autorenlesung bei Feuer & Flamme in Lemgo bei M. Blöcher
<b>Projekte seit 2005 :</b>
- Fotografieren von Schwangeren und Säuglingen in Zusammenarbeit mit Hebammen.
- Entwicklung des Kinderbuches ÃâTitateÃâ in Zusammenarbeit mit Tanja Blattgerste.
(Fertigstellung April 2006)
<b>2006</b>
- Umweltzentrum Herser Mühle in Bad Salzuflen
- EON Ãâ Kunstprojekt in Paderborn
- Baumwesen Ãâ Projekttage in Detmolder Grundschule
- Blomberger Kunstmauer
- Baumwesenpräsentation in Kisslegg /Allgäu
- Dauerausstellung / Fotoarbeiten im Geburtshaus Hameln
- Ausstellung / Kleinformate der Baumwesen vom Kunst Ãâ Forum Ãâ International in der Schweiz
<b>Internetpräsens auszugsweise :</b>
www.Baumwesen.de
www.spirit-rainbow-verlag.net
www.artgalerie-europa.de
www.newphoto.de
www.woodworker.de
www.wunschbaum.de
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Diese zarte Buntstiftzeichnung zeigt ein junges Giraffenkalb, das mit neugierigem Blick in die Ferne schaut. Die Künstlerin fängt mit feinen, präzisen Strichen die markante Fellzeichnung der Giraffe ein â warmbraune, unregelmäÃige Flecken auf cremefarbenem Grund, die dem Jungtier seine charakteristische Erscheinung verleihen. Der lange Hals und die zierlichen Beine des Tieres sind mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitet und vermitteln einen Eindruck von Anmut und Zerbrechlichkeit. Im linken Bildbereich schwebt ein kleiner Vogel mit gräulichem Gefieder und orangefarbenem Schnabel, der einen reizvollen Kontrast zur statischen Pose der Giraffe bildet. Der subtil angedeutete Hintergrund in sanften Grüntönen lässt uns die Graslandschaft der afrikanischen Savanne erahnen, ohne vom Hauptmotiv abzulenken.
Diese stimmungsvolle Buntstiftzeichnung porträtiert eine majestätische Giraffe, die sich elegant vor einem sanft blauen Himmel abhebt. Das Tier ist im Profil dargestellt und nimmt eine würdevolle, aufrechte Haltung ein, während es über eine afrikanische Savannenlandschaft zu blicken scheint. Die Künstlerin hat mit behutsamen Farbabstufungen gearbeitet, um die charakteristische Fellzeichnung der Giraffe einzufangen â ein harmonisches Netzwerk aus warmbraunen, unregelmäÃigen Flecken auf cremefarbenem Grund. Besonders gelungen ist die Darstellung der langen Silhouette des Tieres, die seine natürliche Anmut und Erhabenheit unterstreicht. Im unteren Bildbereich erstreckt sich eine zart angedeutete Vegetation aus Akazienbäumen und niedrigem Buschwerk in verschiedenen Grün- und Gelbtönen, die typisch für die afrikanische Savanne sind. Diese botanischen Elemente sind mit lockeren, leichten Strichen ausgeführt und bilden einen wirkungsvollen Kontrast zur detaillierteren Darstellung des Hauptmotivs.
Diese Zeichnung zeigt eine idyllische Szene aus der afrikanischen Savanne mit drei majestätischen Giraffen. Die Komposition ist meisterhaft ausgeführt und fängt die Essenz der wilden Schönheit Afrikas ein. Im Zentrum die groÃe Giraffe, die den Betrachter direkt anzuschauen scheint. Ihr detailliert gezeichnetes Fellmuster verleiht dem Tier Tiefe und Realismus. Rechts von ihr sind zwei weitere Giraffen zu sehen, etwas kleiner dargestellt, was eine Tiefenwirkung erzeugt. Im Vordergrund ist trockenes Gras zu erkennen, während im Mittelgrund vereinzelte Bäume zu sehen sind. Der Hintergrund wird von Gebirge dominiert, das in der Ferne in einen hellen Himmel übergehen. Warme Gelb- und Brauntöne der Giraffen kontrastieren sanft mit den Grüntönen der Vegetation und den Grautönen des Himmels und der Berge. Besonders beeindruckend ist die Detailgenauigkeit, mit der der Künstler die verschiedenen Texturen eingefangen hat - Fell der Giraffen über das trockene Gras bis hin zu den Blättern der Bäume.
Die letzten 5 Kommentare

Sonnenblumen vor rotem Spargel
Das Bild hat eine starke Wirkung.
Kommentar von Marita Zacharias

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick